Perlenarmbänder - Von klassisch bis elegant
Armschmuck - War und ist immer in Mode
Das Armband gehört wie die Halskette zum frühesten Schmuck des Menschen. Belegt ist das durch Funde aus der Altsteinzeit. Zunächst benutzte man die Materialien, die man vorfand wie Knochen, Zähne, Steine, aber auch Muscheln und Perlen. Als man lernte, Metall und andere Materialien zu verarbeiten, kamen Kupfer, Bronze, Gold, Silber und andere Materialien dazu.
Das Charm Armband (Bettelarmband)
In unserer Zeit zählen Armbänder zu den beliebtesten Mode Accessoires. Das Angebot ist schier unübersehbar. Ganz besonders beliebt sind heutzutage die sogenannten Bettelarmbänder. Hierunter versteht man ein Armband, an dem man Anhänger befestigen kann. Ursprünglich waren diese Armbänder aus silbernen oder auch goldenen Kettengliedern. Heutzutage verwendet man aber auch Lederarmbänder und andere Materialien. Im Englischen wird dieser Armschmuck charm bracelet genannt. Charm hat hier die Bedeutung von Anhänger. Es ist nicht ganz klar, woher der Ausdruck Bettelarmband kommt. Wahrscheinlich, weil der Besitzer eines solchen Armbandes die Anhänger über einen längeren Zeitraum hinweg sammelte, sie sich nach und nach als Geschenk gewünscht, erbettelt hat.
Solch ein Bettelarmband eignet sich wunderbar zum Sammeln von Perlenanhängern, die man durch einen Varioclip an dem Armband befestigen kann. Besonders individuell sehen barocke Perlen in verschiedenen weiß, rosé und lavendel –Tönen aus. Hier ist keine Perle wie die andere. Ein weiterer Vorteil: Diese echten Zuchtperlen sind relativ preisgünstig. Aber auch runde oder tropfenförmige Perlenanhänger eignen sich sehr gut für so ein Charm-Armband. Auf Wunsch können Sie Ihre eigene Perlen Auswahl treffen, die wir Ihnen an Clipanhängern aus Weißgold, Gelbgold oder Silber befestigen.
Interessant sind auch ein Silber- oder Gold- Armband mit eingearbeiteten naturfarbenen Süßwasser Perlen in rosé und pfirsich. Oder – sehr kostbar - eine moderne Armspange aus Weißgold mit je einer großen goldenen Südsee- und dunklen Tahitiperle
Einreihiges oder mehrreihiges Perlenarmband
Auch Armbänder, die ganz aus Perlen bestehen sind immer in Mode, früher genauso wie heutzutage. Am größten ist unsere Auswahl an Süßwasser Perlenarmbändern mit runden Perlen sehr hoher Qualität.
Soll Ihr Perlenarmband einreihig, zweireihig oder sogar dreireihig sein? Diese glanzvollen weißen Perlen am Arm sind klassisch schön und gleichzeitig superchic und angesagt. Sie können phantastisch mit Perlenohrringen kombiniert werden und werten jedes Outfit auf. Wenn Sie ein Armband in einer Perlengröße oder einer Länge haben möchten, die Sie bei uns auf der website nicht finden, so können wir es sicher für Sie fertigen. Auch wenn Sie für Ihr Perlenarmband eine andere Schließe, zum Beispiel eine Magnetschließe, haben möchten, können wir Ihnen das anbieten. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Unser Angebot an Armbändern aus Tahitperlen und besonders aus Südseeperlen ist begrenzt. Das hat etwas mit ihrem Preis zu tun. Für ein Perlenarmband braucht man in etwa einen halben Perlenstrang. So kostet ein Armband etwa halb so viel wie eine Kette mit Perlen der gleichen Qualität. Preislich, aber auch optisch attraktiv ist auch ein Armband mit nicht ganz runden Tahiti Perlen.
Oft haben wir zu einem Perlenarmband die passende Kette. Aber auch Perlenarmband und Perlenohrringe sind eine beliebte Kombination.
Stöbern Sie auch in unserer Perlenboutique unter der Rubrik Kollektionen. Dort zeigen wir weitere preiswerte Armbänder mit Perlen in verschiedenen Farben, die nicht rund sind und deren Oberfläche Wachstumsmerkmale aufweist.
Sollten Sie nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir können Ihnen sicher das Perlenarmband, das Sie sich vorstellen, fertigen lassen.
Welche Länge ist richtig für Ihr Armband mit Perlen
Wichtig ist die richtige Länge ihres Perlenarmbandes. Sie können ihr Handgelenk, andere Armbänder oder auch ihr Uhrarmband messen, um die passende Länge zu ermitteln. Wenn Sie zur Längenmessung ein dünnes Gold- oder Uhrarmband nehmen, müssen Sie für Ihr Perlenarmband etwa 2cm an Länge dazurechnen. Je größer der Durchmesser der Perlen, die Sie für ihr Armband auswählen, desto länger muss ihr Armband sein. Durch die Dicke der Perlen vergrößert sich der Umfang, den das Armband umschließen muss.
Warum sind Perlen einzeln geknüpft?
Bei den meisten unserer Armbänder sind die Perlen einzeln geknüpft. Sollte das Perlenarmband wider Erwarten einmal reißen, so löst sich an der Reißstelle nur eine Perle aus dem Armband. Diese werden Sie wahrscheinlich schnell finden. Wenn die Perlen nicht durch einen Knoten gehalten werden, lösen sich hingegen schnell alle vom Faden und gehen unter Umständen verloren.